
Emus & Nandus
Direkt am Eingang des Eifelparks, dem Ausflugsziel mit Kindern in der Eifel, teilt sich ein Emu- und ein Nandu-Paar ein 30.000 m² großes Freigehege mit weißem und schwarzem Damwild.
Die Emus und Nandus gehören beide zur Ordnung der Laufvögel. Sie sind flugunfähig und haben eine unterschiedliche Abstammung, parallele Entwicklung, ähnliches Aussehen, kommen aber aus ganz unterschiedlichen Regionen der Welt.
Emus
Die großen, flugunfähigen Laufvögel erreichen eine Größe zwischen 1,60 Meter und 1,90 Meter und wiegen zwischen 30 und 45 kg. In Australien beheimatet, stellen Emus dort die größte Vogelart dar und sind über den ganzen 5. Kontinent verbreitet. Seine Flügel sind nur noch als Stummeln mit einer Länge von ca. 20 cm vorhanden. Auf der Flucht sind Emus bis zu 50 km/h schnell.
Nandus
Die flugunfähigen Vögel aus Südamerika erreichen eine Größe zwischen 1,25 Meter und 1,40 Meter und wiegen zwischen 20 und 25 kg. Nandus sind wie die Emus sehr schnell und erreichen eine Laufgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h. Auf der Flucht können Sie sich mit ihren Flügeln effektiv verteidigen.